Beratung

Für die GS Berg sind Frau Hausbeck als zuständige Schulpsychologin sowie Fr. Mussack als Beratungslehrkraft zuständig. Nachfolgend können Sie sich informieren, wer in welchem Problemfall Ansprechpartner sein könnte. 

Bitte besprechen Sie das Problem vorher mit der Klassenleitung. 

Zuständigkeiten bei: 

- Fragen der Schullaufbahn
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- besonderen Begabungen
- Mobbing
- Verhaltensproblemen
- Schulverweigerung
- Krisensituationen

Zuständige Schulpsychologin (ab 2. Halbjahr)  Zuständige Beratungslehrerin

Stefanie Bauer, Lin

Tondorfer Str. 4
84079 Gündlkofen

Tel.: 08765/930518
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeit: 
Freitag von 08:00 Uhr - 09.30 Uhr

Ursula Mussack

GS St. Peter und Paul
Niedermayerstr. 14
Tel.: 0175-9957440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 - Feststellung einer Teilleistungsstörung im Lesen und Schreiben  - Überprüfen der Schulleistungen im Fach Deutsch
 - Teilleistungsschwäche in Mathematik - Teilleistungsschwäche in Mathematik                                     
- Konzentrationsprobleme - Konzentrationsprobleme                                                         
 - Besondere Begabung  - Besondere Begabung
- Sozial unangemessenes oder unsicheres Verhalten
 - Sozial unangemessenes oder unsicheres Verhalten
- Mobbing - Mobbing
- Akute Verhaltensänderung - Schullaufbahnberatung
- Schulverweigerung - Schulleistungsprobleme
- Beratung bei Autismus und Mutismus
 - Emotionale Probleme, z.B. Ängste

Hier finden Sie Informationen über Hilfsangebote, falls Sie Angststörungen bei Ihem Kind sehen, bzw. Depressionen vermuten.

Informationen Angstzustände/ Depressionen

Wer ist online

Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.