Schuleinschreibung 2023/24


Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 findet am 21.03.2023 statt. Wir werden Sie kurzfristig über den Ablauf informieren, da sich die Bestimmungen tagtäglich ändern können. 

Rechtliche Bestimmungen: 

im Vorjahr 
zurückgestellt
regulär 
schulpflichtig
auf Antrag
schulpflichtig
Geburtsdatum
1.10.2015 - 
30.09.2016
Geburtsdatum
01.10.2016 -
30.09.2017
Geburtsdatum
01.10.2017 - 
31.12.2017
Geburtsdatum
nach dem 01.01.2018

Keine weitere 
Rückstellung
mehr möglich. 

Bei weiterer 
mangelnder
Schulfähigkeit
wird der sonder-
pädagogische
Förderbedarf
überprüft. 

Die Schulfähigkeit
wird im Zweifels-
fall überprüft: 
Aussagen des 
Kindergartens
Antrag der 
Eltern,
Auffälligkeiten
beim 
Aufnahmegespräch
oder Screening.
Eine Zurückstellung
ist möglich,
wenn kein 
sonderpädagogischer
Bedarf vorliegt. 

Die Aufnahme
gilt nicht
als vorzeitig.
Auch hier wird
die Schulfähigkeit
nur im Zweifelsfall
überprüft.
Ablehnung
möglich,
wenn die
Aufnahmevoraus-
setzungen nicht
gegeben sind. 

Vorzeitige Aufnahme: 
Hier ist ein
Schulpsychologisches
Gutachten
erforderlich.
Die Aufnahme
gilt als
vorzeitig im
erweiterten Sinn.
Ablehnung möglich,
wenn die 
Aufnahmevoraus-
setzungen
nicht gegeben sind. 


Die Pflicht zur Schulanmeldung besteht auch dann, wenn Sie beabsichtigen, Ihr Kind vom Besuch der Grundschule zurückstellen zu lassen.
Anzumelden sind auch alle Kinder, die im vorigen Jahr bereits zurückgestellt wurden. Dabei ist der Zurückstellungsbescheid vorzulegen.

Die Entscheidung über Rückstellungen trifft die Rektorin. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit der Schule auf.
Ausnahme: 
Bei Kindern, die im Einschulungskorridor von Juli bis September 2017 geboren sind, dürfen die Eltern entscheiden. 
Bitte lassen Sie uns in dem Fall, dass Sie Ihr Kind nicht einschulen lassen wollen, bis spätestens 11.04. das Formular "Einschulungskorridor 2023" zukommen, das Sie unterhalb vorfinden. 

Das Schulspiel findet am 08.03.23 statt.

Bei Unsicherheiten bezüglich der Einschulung, Fragen zu Gastschulanträgen oder sonstigen Anliegen ist die Schule unter 0871/97495230 zu erreichen. 

Der Elternabend findet am 13.02.2023 um 19.30 Uhr im Klassenzimmer der Klasse 1a statt. Eingeladen sind auch Eltern, die überlegen einen Gastschulantrag zu stellen.

Formular Einschulungskorridor 2023   

                      

Wer ist online

Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.