Schulbus auf Füßen
Schulbus auf Füßen
Seit einigen Jahren besteht für die Kinder der Grundschule Berg die Möglichkeit, mit dem "Walking Bus", dem "Schulbus auf Füßen" zur Schule zu gelangen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an die Schulanfänger sowie die Kinder der 2. Jahrgangsstufe. Natürlich dürfen auch ältere Schüler mitgehen.
--> Was ist unser "Schulbus auf Füßen"
Es ist kein Bus im eigentlichen Sinn, sondern eine organisierte Gehgemeinschaft von Grundschülern, die in den ersten Schulwochen von Erwachsenen begleitet wird. Die Kinder treffen sich dabei jeden Morgen an festgelegten "Haltestellen" und laufen gemeinsam auf "ihrer" Buslinie zur Schule. So füllt sich der "Schulbus" nach und nach und die Schüler gelangen sicher und pünktlich zur Grundschule.
Die Begleitung der Kinder in den ersten Schulwochen wird von Eltern, bzw. freiwilligen Helfern organisiert. Die Schülerinnen und Schüler tragen beim "Schulbus auf Füßen" ihre Warnwesten, die sie in der Schule erhalten, um von anderen Verkehrsteilnehmern besser erkannt zu werden.
--> Welche Vorteile bietet der "Bus auf Füßen"?
- Bewegungsförderung für die Kinder, in Folge Steigerung der Fitness sowie der Konzentration im Unterricht
- Reduzierung des KFZ- Aufkommens (Bringverkehr) im Schulumfeld --> erhöhte Sicherheit für die Kinder
- Erhöhte Signalwirkung der Gruppe im Straßenverkehr
- Förderung von Selbstständigkeit, Orientierungssinn und verkehrsgerechtem Verhalten
- Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder
- Ausschluss von Belästigungen/ Übergriffen auf einzelne Kinder
- Förderung von umweltbewusstem Verhalten
- Zeitersparnis für die Eltern durch Wegfall des "Taxi- Dienstes"
- Stärkung der sozialen Kontakte zu den Kindern in der näheren Umgebung
Buslinien:
Linie 1: orange
Wernstorferstraße, Gabelgasse
Linie 2: gelb
Weingartenweg, Veichtederpointweg
Linie 3: rot
Pönaiergasse
Linie 4: blau
Eichendorffstraße, Heilig-Blut-Weg
Linie 5: grün
Brühfeldweg, Weinzierlstraße
Linie 6: pink
Edmund-Jörg-Straße, Kalcherstraße
Linie 7: braun
Brüder-Grimm-Straße, Wilhelm-Hauff-Straße
Den aktuellen Fahrplan der Linien erhalten Sie per E-Mail via ESIS oder auf Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!