Sprachschlauch
Ein Trichter wird ans Ohr, der andere Trichter vor den Mund gehalten. So kann man auch über weitere Entfernung gut miteinander kommunizieren.
Ein Trichter wird ans Ohr, der andere Trichter vor den Mund gehalten. So kann man auch über weitere Entfernung gut miteinander kommunizieren.
Die Kugeln laufen auf 3 unterschiedlichen Bahnen den Berg hinab. Sie haben alle drei unten die selben Endgeschwindigkeit, sind aber unterschiedlich lang unterwegs.
Legt man eine Hand auf die erste Zinkplatte und die andere auf eine der vier Platten, schlägt das Messinstrument aus: es fließt Strom durch den eigenen Körper. • Die Stromstärke hängt von der Kombination der Metallplatten ab. • Die Stromstärke hängt davon ab, ob die Hände feucht sind.
In der von uns durchgeführten Umfrage kam- gerade bei den Kindern- vielfach der Wunsch nach einem schöneren Pausenhof auf. Um den Kindern ein aktives Angebot anzubieten, wird mittelfristig- auch mit Hilfe der Einnahmen des Spendenlaufs- eine Kletterwand gebaut. Dieses Projekt finden Sie bald auch auf www.gut-fuer-die-region-landshut.de Wir freuen uns auf viele Spenden!
Projekt „Kletterwand“- Projektleitung: Inge Kiermeier Read More »
Vor einiger Zeit nahm unser Lehrerkollegium zusammen mit Jugendsozialarbeitern und Kollegen/innen anderer Schulen am Präventionskurs „Pack ma´s“, das aus dem Präventionskonzept „zammgrauft“ der Münchner Polizei entstanden ist, teil. Unterstützt wird „Pack ma´s“ seit 2023 von der Dominik- Brunner- Stiftung. Maßgeblich beteiligt an der Schulung waren und sind weiterhin Hr. Ralph Kappelmeier und seine Kollegen/innen, die
Jeden Monat verfolgen wir alle gemeinsam zusammen ein neues Ziel: Voriger Nächster – Wir gehen im Schulhaus. Es wird nicht gerannt. – Auf den Treppen verhalten wir uns vorsichtig und rücksichtsvoll. Schubsen und Drängeln sind verboten. – Die Türen schließen und öffnen wir leise; außerdem versuchen wir stets im Zimmerlautstärke zu sprechen. – Mit der
An jedem ersten Freitag im Monat findet in den Klassen der Buffettag statt. Sind am ersten Freitag Ferien, verschiebt sich der Termin um eine, bzw. um 2 Wochen. Die Kinder bringen an diesem Tag gesundes Essen in die Schule mit, das dann in der Klasse zum Buffet aufgebaut und gemeinsam verspeist wird. Einmal im Jahr
Buffettag – In jeder Hinsicht ein Genuss Read More »
Werteerziehung spielt an der GS Berg eine große Rolle. Hier bedienen wir uns vielfältiger Methoden:
Unser Wertebergwerk Read More »