Telefon: 0871 97495230
E-Mail: schulleitung@gs-berg-landshut.de

Kieselsteine

Eröffnung des neuen Barfußpfades

Bei strahlendem Sonnenschein wurde kürzlich der neue Barfußpfad im Garten der Mittagsbetreuung von der Vorsitzenden des Fördervereins Frau Julia Pointner und Rektorin Barbara Merkl-Schoßer mit Vertretern der Stadt Landshut, des Fördervereins und des Elternbeirats eröffnet. Die Klassen 3a und 3b mit den Lehrkräften Frau Götzer und Herr Hofer umrahmten die kleine Feier mit dem Schulsong und dem Barfuß-Lied.

Wenn Füße spüren dürfen! – Warum ein Barfußpfad für die Grundschule Landshut-Berg?

Wenn Füße spüren dürfen – Ein Widerspruch in sich? Ja, denn es sollte selbstverständlich sein, das Füße spüren und wahrnehmen dürfen. Im frühen Kindesalter zu lernen, heißt Lernen über Wahrnehmen und Bewegen. Aber in der heutigen Welt nimmt durch die zunehmende Mediennutzung die aktive Bewegung draußen im Grünen ab und damit auch das Wahrnehmen des eigenen Körpers und das Wahrnehmen der Welt über die Sinne und über den Körper.

Wie sieht es denn aus mit dem Wahrnehmen über die Füße? 
 
Unsere Füße sind tagtäglich eingepackt in verschiedene Schuhe und nehmen dadurch noch weniger wahr. Doch besonders unseren Füßen sollten vielfältige Sinneswahrnehmungen ermöglicht werden, denn sie sind ein wahres Wunderwerk und haben Auswirkungen auf den restlichen Körper.

Sie tragen uns durch unser ganzes Leben. Also soll unseren Füßen etwas Gutes getan werden! So entstand an der Schule die Projektidee eines Barfußpfades im Rahmen der Pausenhofgestaltung.

In Anlehnung an eine Planskizze des Stadtgartenamts führte Herr Haupt von der Firma „Gärten aus Meisterhand“ den Bau des Barfußpfades aus unter der Begleitung durch Hr. Einhell und Hr. Giesmann vom Amt für Gebäudewirtschaft. Finanziert wurde unser Barfußpfad durch den Förderverein, der uns durch die Einnahmen aus dem Spendenlauf und Einzelspenden dieses Projekt ermöglichte. Ein großes Dankeschön an alle Mithelfenden und Spendenden!

 Der Barfußpfad bietet nun einen neuen, attraktiven Bereich im Garten der Mittagsbetreuung der GS Landshut-Berg. Nicht nur in den Pausen findet der Barfußpfad seinen Einsatz. Dieser wird auch aktiv mit in den Unterricht eingesetzt. Die Wahrnehmung der Kinder wird auf eine unterschätzte Weise gefördert und hilft auch unkonzentrierten Kindern sich schnell zu entspannen und zu neuer Konzentration und Energie zurückzufinden. Er bietet den Kindern zudem Hilfe bei der motorischen Entwicklung des Gehens und Laufens. Durch den unebenen Untergrund, der durch die verschiedenen Materialien bedingt ist, wird der Fuß beim Laufen wesentlich stärker aktiviert als auf glattem Untergrund oder in Schuhen. Diese Eigenschaften fördern die Stärkung der Füße und des Rückens, aber sie schulen auch das bewusste Fühlen mit den Füßen und eine achtsame Wahrnehmung der Natur.
Nach oben scrollen