Unser WerteBERGWerk

Werteerziehung spielt an der GS Berg eine große Rolle. Hier bedienen wir uns vielfältiger Methoden: 

Buffettag- in jeder Hinsicht ein Genuss!

An jedem ersten Freitag im Monat findet in den Klassen der Buffettag statt. Sind am ersten Freitag Ferien, verschiebt sich der Termin um eine, bzw. um 2 Wochen. Die Kinder bringen an diesem Tag gesundes Essen in die Schule mit, das dann in der Klasse zum Buffet aufgebaut und gemeinsam verspeist wird.

Einmal im Jahr findet ein gemeinsamer Buffettag für die ganze Schule statt. Nachfolgend finden Sie davon einige Fotos. Vielen Dank unseren Eltern für die liebevolle Zubereitung, den Eltern, die jeden Mittwoch für unsere Kinder zur Pause Obst und Gemüse in Buffetform vorbereiten und auch für sonstige Aktionen rum um gesunde Ernährung zur Verfügung stehen. 

                                       Buffettag 2018 8                              Buffettag 2018 14                                                                                                                                        

Lernentwicklungsgespräche 2015/16: Auswertung

 Auswertung der Elternergebnisse

 Abgegeben wurden 101 Fragebögen. 

Die Ergebnisse sind in Prozent dargestellt. 

Frage 1 

 Frage 2

Frage 3

Frage 4

 Frage 5

Frage 6

Frage 7

Frage 8

Frage 9

Frage 10

Frage 11

Frage 12

Frage 13

 

Gesamtdarstellung der Auswertung der Elternumfrage:  

Die Zahlen der folgenden Grafiken geben die Häufigkeit an, die Ergebnisse sind hier nicht in Prozent angegeben: 

Gesamtauswertung Eltern 1

Gesamtauswertung Eltern 2

 

Auswertung der Schülerergebnisse

Ausgewertet wurden 130 Fragebögen. 

 Die Zahlen geben die Häufigkeiten der Antworten an. 

Frage 1

Frage 2

Frage 3

Frage 4

 

Gesamtdarstellung der Schülerumfrage

Gesamtdarstellung Schüler

 

Ziel des Monats

Jeden Monat verfolgen wir alle gemeinsam zusammen ein neues Ziel: 

 

          

 

- Wir gehen im Schulhaus. Es wird nicht gerannt.

- Auf den Treppen verhalten wir uns vorsichtig und rücksichtsvoll. Schubsen und Drängeln sind verboten.

- Die Türen schließen und öffnen wir leise; außerdem versuchen wir stets im Zimmerlautstärke zu sprechen.

- Mit der Schulhausdekoration gehen wir pfleglich um. Es wird nichts abgerissen oder kaputt gemacht.

 

 

Die Bilder entstammen dem Sozialziele- Katalog von Fr. Margit Weidner, welche uns dankenswerterweise die Erlaubnis erteilt hat, die Bilder auf unserer Homepage zu zeigen.

 

Weitere Beiträge ...

Wer ist online

Aktuell sind 92 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.