1. Platz Stadtfinale Geräteturnen Grundschule 2025
Während der letzten Wochen stand in vielen Sportstunden vor allem das Gerätturnen im Mittelpunkt. Denn am 09.05.2025 war es wieder soweit und es hieß: Herzlich willkommen zu den Stadtfinals Gerätturnen in der Stadt Landshut. Dabei traten insgesamt fünf Grundschulen in den Disziplinen Boden und Sprung gegeneinander an.
Hochmotiviert und voller Vorfreude gingen die Bergler an den Start. Als Titelverteidiger erhoffte man sich eine gute Platzierung und vor allem viel Spaß und tolle Erfahrungen.
Gekonnt präsentierten die TurnerInnen ihre Übungen vor dem Kampfgericht. Dabei stellten sie sowohl beim Aufhocken auf den Sprungkasten als auch bei einer Übungsreihe am Boden Ihr Können unter Beweis. Akrobatischen Elementen (Rolle und Rad) wie auch Gleichgewichts- und Kraftelementen galt es möglichst präzise und technisch richtig auszuführen. Man unterstütze sich gegenseitig, fieberte mit und applaudierte für Teammitglieder wie Konkurrenten.
Schon vor der Siegerehrung war für die Kinder klar: „Das wird knapp! Die Konkurrenz ist stark! Aber wir sind stolz auf unsere Leistung!“
Besonders groß war die Freude als am Ende der Siegerehrung feststand, dass sich das Training im Sportunterricht ausgezahlt hatte und der Titel erfolgreich verteidigt werden konnte. Vor den Mannschaften der GS Peter und Paul, GS Karl-Heiß und GS Carl-Orff sicherten sich die Hofberger TurnerInnen gemeinsam mit dem Gastgeber St. Wolfgang den 1.Platz.
Alle TeilnehmerInnen erhielten eine Urkunde, Medaillen und eine Trinkflasche gesponsert von der Sparkasse Landshut.
Die Schulmannschaft Gerätturnen besteht aus: Charlotte Kraus, Laura Wind, Leni Englert, Lisa Schmidt, Emma Englert, Emilia Schlotter, Maximiliane Schreiner-Stockheimer, Leopold Engl, Felix Holzner und Sebastian Willer.
Begleitet wurde die Mannschaft von Lehrerin Verena Radspieler. Sie lobte die Mannschaft in höchsten Tönen: „Die Jungs und Mädels haben im Wettkampf an allen Geräten konzentriert ihre Leistung abgerufen. Wir freuen uns, dass wir in einem starken Teilnehmerfeld eine so großartige Leistung erzielen konnten. Ich bin sehr stolz auf alle Kinder!“
Beitrag verfasst von Verena Radspieler, Lin