Telefon: 0871 97495230
E-Mail: schulleitung@gs-berg-landshut.de

Mädchen trägt Karton mit sechs Toilettenpapierrollen

Klopapier-Challenge: Wenn Sportunterricht zum kreativen Abenteuer wird!

In einer außergewöhnlichen Sportstunde haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a gezeigt, dass Sport mehr ist als nur Rennen und Springen. Mit drei Rollen Klopapier und einer Bananenkiste als einzigen Hilfsmitteln verwandelten sie die Turnhalle in einen Ort voller Kreativität, Teamgeist und körperlicher Herausforderungen.

Die Challenge

Die Aufgabe ihrer Sportlehrerin Frau Sax an die Klasse 4a war schnell erklärt: Nutzt das Klopapier, um sportliche Herausforderungen zu meistern. Doch was daraus entstand, war alles andere als gewöhnlich. In Partnerarbeit entwickelten die Kinder eigene Aufgaben, die Geschicklichkeit, Koordination und vor allem Teamwork erforderten.

Kreativität kennt keine Grenzen

• Ein Team entwickelte einen Klopapierrollen- Fallrückzieher

 • Ein anderes versuchte, die Rolle auf dem Bauch liegend über den Kopf in die Kiste am Fußende zu werfen 

 • Wieder andere gaben sich die Rolle auf den Rücken liegend mit den Füßen weiter, um anschließend
     die  Rolle in der Bananenkiste zu platzieren  

Die Ideen sprudelten nur so und die Kinder überraschten sich gegenseitig mit ihrer Fantasie. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie gemeinsam Lösungen fanden und sich gegenseitig anfeuerten. 

Mehr als nur Sport

Diese Challenge war mehr als nur eine sportliche Aktivität. Sie förderte: 

 • Teamgeist: Die Kinder lernten, sich abzustimmen und gemeinsam Ziele zu erreichen. 

 • Kreativität: Sie entwickelten eigene Aufgaben und fanden unkonventionelle Lösungen. 

 • Körperbeherrschung: Sie verbesserten ihre Koordination und Geschicklichkeit. 

 • Spaß: Vor allem aber hatten sie jede Menge Spaß und erlebten, dass Sport auch lustig und kreativ sein kann.

Ein voller Erfolg

Die Klopapier-Challenge war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Potenzial in unseren Kindern steckt. Sie haben bewiesen, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch äußerst kreativ und teamfähig sind.
Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a für ihre Begeisterung und ihren Einsatz! Es war eine Freude für mich als ihre Sportlehrerin die kreativen Ideen und den Teamgeist der Klasse zu erleben.

                                                                                                                                                         Artikel verfasst von Andrea Sax, StRinGS

Nach oben scrollen