Auch heuer haben sich die dritten Klassen wieder an den Waldjugendspielen im Klosterholz beteiligt. Gefragt war vor allem eins: Teamgeist.
Wir konnten unser Wissen über die Bäume, Tiere und Pflanzen des Waldes unter Beweis stellen, aber auch viel Neues lernen und erfahren. Geführt wurde jede Klasse von einem Förster, der seinen lieben Jagdhund dabei hatte. Auch unsere Geschicklichkeit und Schnelligkeit konnten wir unter Beweis stellen:
Wer schafft es, an seinem Gegenüber vorbeizukommen, ohne von der Brücke zu stürzen? Wie schnell schaffen wir es, die Holzscheite beim Ster-Schichten umzulegen? Wer trifft mit seinem Zapfen in den Korb? Schaffen wir es, ein Tau so straff zu ziehen, dass ein Kind sich daran hangeln kann, ohne herunterzufallen?
Für richtig beantwortete Wissensfragen und erfolgreich abgeschlossene Geschicklichkeitsspiele konnten wir Muggelsteine sammeln. Und das konnte sich sehen lassen: 30 von 30 möglichen Muggelsteinen! Nicht schlecht, oder?
Als Andenken an den ereignisreichen Tag bekam jedes Kind eine Medaille aus einer Holzscheibe gefertigt. Und zum Schluss durften wir im Bauernhof auf dem Rückweg noch die hübschen Kälbchen anschauen und die Kühe streicheln.
Was für ein toller Tag!